01.09.2025

Gartenpflege mit Weitblick

Zum Saisonende die Basis für einen widerstandsfähigen Garten schaffen

Gartenpflege mit Weitblick

Die Reinigung rund um Haus und Garten gelingt mit dem Akku-Multi-Reiniger AquaBrush mühelos und bequem. Das modulare Konzept mit unterschiedlichen Aufsätzen ermöglicht zahlreiche Einsatzmöglichkeiten – vertikal wie horizontal. Oberflächen wie Terrassenbeläge, Wege und Treppen im Garten bis hin zu Geländern oder Gartenmöbeln werden schnell gereinigt.

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder

Kurztext 315 ZeichenPlaintext download

Nach dem Sommer ist vor der nächsten Gartensaison: Im Herbst wird nicht nur der Garten für den Winter vorbereitet, damit die Pflanzen wieder Kraft sammeln können. Es ist gleichzeitig auch eine gute Gelegenheit, Neues zu setzen, Ordnung zu schaffen und tierischen Gartenbewohnern die kalte Jahreszeit zu erleichtern.

Pressetext 3567 ZeichenPlaintext download

Bevor Garten und Gärtner:innen in die wohlverdiente Winterruhe gehen, lassen sich die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison im kommenden Jahr legen. Obstbäume und Sträucher wie die Felsenbirne sind anspruchslos, bringen dem Garten aber zahlreiche Vorteile: Sie liefern köstliche Früchte, spenden Schatten und binden CO₂. Gemeinsam mit trocken- und hitzeverträglichen Stauden dienen sie zudem als wertvolle Nahrungsquelle für Tiere. Stauden wie die Fetthenne blühen bis in den Herbst hinein und festigen mit ihrem Wurzelwerk das Erdreich – auch bei Starkregen. Der Nutzen einer Herbstpflanzung liegt auf der Hand: Der herbstliche Regen ersetzt das regelmäßige Gießen der jungen Pflanzen, die vor den ersten Frösten noch Zeit haben, kräftig einzuwurzeln.

Sauber und gepflegt in den Winterschlaf

Damit Gartenmöbel möglichst lange in gutem Zustand bleiben, empfiehlt sich vor dem Einwintern eine gründliche Reinigung und Pflege. Mit dem Akku-Multi-Reiniger AquaBrush werden die Möbel mithilfe von Akkubürste und Wasserkraft mühelos gesäubert und anschließend trocken verstaut. Auch Holzterrassen, Zäune oder Gartenhütten profitieren von einer Reinigung im Herbst. Durch die Kombination aus Bürste und Verlängerungsstiel gelingt dies ohne Mühe. Ist das Holz sauber, kann – je nach Zustand – noch eine Lasur oder ein Öl aufgetragen werden, um es vor der winterlichen Witterung zu schützen.

Jeder Schnitt eine gute Tat
Verblühte Stauden bleiben im Herbst und Winter stehen: Mit Raureif bedeckt sind sie nicht nur ein schöner Anblick, sondern zugleich ein wichtiges Winterquartier für Insekten. Auch Gräser wie das Pampasgras werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Bei Beerensträuchern, Büschen wie Schmetterlingsflieder oder bei Apfel- und Birnbäumen sind Schnittmaßnahmen jedoch bereits im Herbst sinnvoll. Sie fördern die Vitalität und sichern einen dauerhaft hohen Fruchtertrag.

Mit Astscheren wie der EnergyCut Pro gelingen präzise, kräftige Schnitte bei bis zu 50 Millimeter starken Ästen. Das überarbeitete GARDENA-Sortiment umfasst sechs Bypass- und eine Amboss-Schere mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten:

  • Bypass-Astscheren: Ideal für sauberen Rück- oder Pflegeschnitt frischer Äste.

  • Amboss-Astschere: Besonders kraftvoll, perfekt für trockenes und hartes Holz sowie zum Entfernen abgestorbener Äste.

Zusätzlich sind die Klingen mit einer speziellen PowerCoating-Beschichtung versehen. Sie sorgt für eine glattere Oberfläche, reduziert die Reibung beim Schneiden und schützt die Klingen vor Korrosion und Harz. Wer keine wackelige Leiter verwenden möchte, greift zum Baum- und Strauchschneider StarCut Pro L. Mit zweifacher Teleskopierung und einer Reichweite von bis zu sechseinhalb Metern können große Sträucher und Bäume bequem vom Boden aus geschnitten und ausgelichtet werden.

Auch das Herbstlaub und die Äste sind viel zu schade für den Abfall. Aus biegsamen, dünnen Zweigen lassen sich Halterungen für Meisenknödel basteln: Die Äste zusammenlegen, mit der Schere auf Länge kürzen, an beiden Enden binden und in der Mitte auseinanderziehen. Mit Meisenknödeln (ohne Netz) oder Apfelstücken befüllt und mit Efeu oder Blättern dekoriert, entsteht eine naturnahe, hübsche Futterstelle.

So verbringen Gartenfreund:innen auch im Herbst angenehme Stunden im Freien: Laub und Äste werden sinnvoll genutzt, neue Pflanzungen steigern die Freude auf das nächste Jahr und zugleich wird die Widerstandsfähigkeit des Gartens gestärkt.

Über GARDENA
Seit 1968 bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtner:innen benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group und es sind weltweit rund 3.490 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig. Weitere Informationen unter gardena.com.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (7)

Gartenpflege mit Weitblick
800 x 529 photo_camera
TeleCut Astscheren
3 500 x 2 333 photo_camera
StarCut Pro
3 500 x 2 335 photo_camera
Akku-Laubsauger-Bläser PowerJet
3 500 x 2 334 photo_camera
 Laub- und Rasensammler
3 500 x 2 623 photo_camera
 EnergyCut Pro
3 500 x 2 333 photo_camera
Blumenzwiebelpflanzer
3 500 x 2 333 photo_camera

Kontakt

1_Eva Fesel, ikp
Eva Fesel
ikp Wien
gardena@ikp.at
Tel: +43 1 524 77 90-31

2_Nadine Lehner, ikp
Nadine Lehner
ikp Wien
gardena@ikp.at
Tel: +43 1 524 77 90-35

3_Eva Weigl
Eva Weigl
Husqvarna Austria GmbH
GARDENA
eva.weigl@husqvarnagroup.com