15.04.2024

Aktion für Weltoffenheit und Vielfalt in deutscher Wirtschaft

Das 27-%-Logo zeigt den hohen Anteil von Erwerbstätigen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Die Husqvarna Group in Deutschland beteiligt sich mit ihren Marken an der Aktion der DIHK.

Aktion für Weltoffenheit und Vielfalt in deutscher Wirtschaft © Husqvarna Group / DIHK

Das 27-%-Logo zeigt den hohen Anteil von Erwerbstätigen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Die Husqvarna Group in Deutschland beteiligt sich mit ihren Marken an der Aktion der DIHK.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext (2536 Zeichen)Plaintext download

Mit einer demonstrativen Kürzung ihres Logos um 27 Prozent hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) eine groß angelegte Aktion für Weltoffenheit und Vielfalt in der deutschen Wirtschaft gestartet und Unternehmen dazu aufgerufen, es ihr gleich zu tun. Die Husqvarna Group in Deutschland beteiligt sich mit ihren Marken Husqvarna und Gardena an dieser Aktion.

„27 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Sie sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unserer Belegschaften. Wir wollen und können in den Betrieben auf sie nicht verzichten“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian zum Start der Kampagne. „Nur mit diesen 27 Prozent kommen wir auf 100 Prozent Leistung in der Wirtschaft. Und das machen wir mit dieser Aktion unmissverständlich klar. Ausgrenzung und Hass gefährden nicht nur unser Zusammenleben in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, sondern auch unseren Wohlstand“, so Peter Adrian weiter.

Unsere Unterschiede sind unsere Stärke

Vielfalt und Inklusion sind in der Unternehmenskultur der Husqvarna Group fest verankert. „Wir sind davon überzeugt, dass in den vielfältigen Unterschieden der Belegschaft, in der Vielfalt der Perspektiven unsere Stärke liegt und damit letztlich auch ein Wettbewerbsvorteil“, erläutert Sarah Dürr, Senior Vice President People & Organization der Husqvarna Group in Deutschland.

„Von daher unterstützen wir die Initiative der DIHK aus voller Überzeugung und beteiligen uns daran ein klares Signal gegen Extremismus zu setzen. Ausgrenzung und Hass dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Sie gefährden unser Zusammenleben, unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und letztlich auch unseren Wohlstand“, betont Sarah Dürr.

DIHK fordert konkrete Lösungen

DIHK-Präsident Adrian fordert Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auch dazu auf, die Ursachen für Frust und Verunsicherung anzugehen. „Wir brauchen konkrete Lösungen, damit sich Regionen, Branchen und Menschen nicht abgehängt fühlen oder es gar wirklich sind“, mahnt Adrian. Dazu gehören eine zukunfts- und wettbewerbsfähige Wirtschaftspolitik, der Ausbau der Infrastruktur und mehr Tempo bei allen Entscheidungen. „Nur gemeinsam können wir die anstehenden Herausforderungen stemmen.“
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet Gardena alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.260 Mitarbeitende. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig.


Husqvarna Group
Die Husqvarna Groups ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen für die Bewirtschaftung von Wäldern, Parks und Gärten sowie von Schneidgeräten und Diamantwerkzeugen für die Leichtbau- und Steinindustrie. Mit einer innovativen Denkweise widmen wir uns der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Lösungen, die von Mährobotern über Kettensägen bis hin zu Bewässerungssystemen und Motorsensen reichen, mit einem starken Fokus auf unsere Kunden und zukünftige Generationen.
Gegründet 1689 in der schwedischen Stadt Huskvarna, sind wir seit mehr als drei Jahrhunderten Pioniere in unserem Geschäft. Heute sind wir hauptsächlich unter den Marken Husqvarna und Gardena tätig und beliefern Verbraucher und Fachleute in über 100 Ländern über Direktvertrieb, Händler und Einzelhändler. Die Husqvarna Group mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, beschäftigt rund 12.300 Mitarbeiter in 40 Ländern und erzielte im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von 48,4 Milliarden SEK. Die Husqvarna Group ist an der Nasdaq Stockholm notiert.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (3)

Aktion für Weltoffenheit und Vielfalt in deutscher Wirtschaft
1 080 x 1 080 photo_camera © Husqvarna Group / DIHK
Aktion für Weltoffenheit und Vielfalt in deutscher Wirtschaft
1 080 x 1 080 photo_camera © Husqvarna Group / DIHK
Sarah Dürr, Senior Vice President People & Organziation
4 000 x 4 000 photo_camera © GARDENA

Kontakt

1 Susanne Huber (de)

Susanne Huber
GARDENA GmbH
Marke und Produkte
susanne.huber@husqvarnagroup.com


2 Heribert Wettels (de)

Heribert Wettels
GARDENA GmbH
Unternehmenskommunikation
heribert.wettels@husqvarnagroup.com