22.08.2018

Gardena mit starkem Umsatzplus im ersten Halbjahr

Wachstum in allen Produktbereichen und relevanten Ländermärkten

Gardena mit starkem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2018 © GARDENA

„Wir bleiben unserer Strategie treu mit weiterhin hohen Investitionen in unsere Standorte, in ausgewählte Auslandsmärkte sowie in die Vielzahl an Neuheiten. Und das hat sich ausgezahlt“, resümiert Pär Åström, President der Gardena Division innerhalb der Husqvarna Group.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (212 Zeichen)Plaintext download

  • Investitionen in Millionenhöhe zum Ausbau von Produktion und Logistik vorgesehen
  • Wieder zahlreiche Neuheiten für die kommende Gartensaison 2019
  • Gardena setzt auf effiziente Bewässerung und kooperiert mit Unicef

Pressetext (4088 Zeichen)Plaintext download

Im ersten Halbjahr 2018 hat Gardena seinen Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode erneut um 20 Prozent auf rund 475 Millionen Euro steigern können. Damit setzt sich auch im Jahr des 50. Jubiläums des Original-Schlauchstecksystems der erfolgreiche Wachstumskurs weiterhin fort. Gardena hatte bereits das Geschäftsjahr 2017 mit einem erneuten Rekordumsatz in Höhe von 585 Millionen Euro abschließen können.

Wachstum auf breiter Basis

„Wir bleiben unserer Strategie treu mit weiterhin hohen Investitionen in unsere Standorte, in ausgewählte Auslandsmärkte sowie in die Vielzahl an Neuheiten. Und das hat sich ausgezahlt“, resümiert Pär Åström, President der Gardena Division innerhalb der Husqvarna Group. Er hatte diese Position im Februar des Jahres von Sascha Menges übernommen, der seinerseits nun die Husqvarna Division des Konzerns leitet.

Nach einem langen Winter zeigte die trockene Hitzeperiode des anhaltenden Sommers für einen starken Nachfrageschub insbesondere bei Bewässerungsprodukten. „Wir haben hier teilweise am äußersten Rande unserer Kapazitätsgrenzen arbeiten müssen. Aber dank der Produktion am Standort Deutschland und der hohen Leistungsfähigkeit unserer Logistik waren wir durchgehend lieferbereit“, hebt Pär Åström hervor. Erhebliche Investitionen in Millionenhöhe zum Ausbau der Kapazität von Produktion und Logistik sind vorgesehen.

Führende Marktposition auch bei Akkugeräten behauptet

Auch andere Produktbereiche, wie beispielsweise Mähroboter der SILENO-Modellreihe und Akkugartengeräte, trugen ebenso zum Erfolg bei. Hier konnte die Marke in der Periode der vergangenen zwölf Monate auch in diesem Segment seine starke Marktposition in Europa behaupten. In den für das Unternehmen relevanten Ländermärkten ist Gardena weiterhin die führende Gartenmarke.

„Das Wachstum unserer Marke findet nachhaltig und auf breiter Basis statt. Damit bauen wir unsere führende Marktposition in Europa und darüber hinaus weiter aus“, stellt Tobias M. Koerner, Vice President Global Sales von Gardena, fest.

Zahlreiche Neuheiten für die kommende Saison

Auch in der kommenden Saison 2019 wird es von Gardena wieder zahlreiche Neuheiten in allen Produktbereichen geben. Dabei werden die Schwerpunktthemen der Marke, nämlich Bewässerung, klassische Gartengeräte und vor allem die Akkutechnik, konsequent mit Erweiterungen des Sortiments weiter voran getrieben. Bei Mährobotern wird die Modellreihe um den SILENO life für mittlere Gartengrößen erweitert. Darüber hinaus bietet Gardena Neues für kleine Stadtgärten auf Terrasse und Balkon sowie zahlreiche Funktionserweiterungen des eigenen Smart-Garden-Systems.

Clever bewässern, weil jeder Tropfen zählt

Unter dem Motto „Clever bewässern“ setzt Gardena einen Schwerpunkt auf intelligente Lösungen für einen effizienten und wassersparenden Umgang mit der Ressource Wasser. Sei es durch intuitiv zu bedienenden Steuerungseinheiten, neue Haus- und Gartenautomaten und Akku-Regenfasspumpen für die Brauchwassernutzung oder die Reinigungsspritze mit wassersparender ecoPulse-Funktion.

Im Rahmen der Partnerschaft mit Unicef unter dem Motto „Jeder Tropfen zählt“ bringt Gardena im kommenden Jahr eine limitierte Edition seiner Grundausstattung für die Gartenbewässerung auf den Markt. Das Aktionsset beinhaltet unter anderem einen blauen Wasserstopp mit dem Unicef-Logo. Für jedes verkaufte Set geht ein Euro an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zur Unterstützung der weltweiten Programme im Bereich Wasser, Sanitär und Hygiene. Ziel der in diesem Jahr gestarteten Partnerschaft ist es, in den ersten drei Jahren mehr als 100.000 Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.

Hinweis: Der Umsatz der Gardena Division im 1. Halbjahr 2018 beträgt laut Quartalsbericht der Husqvarna Group 4.829 Millionen schwedische Kronen. Die Umrechnung in Euro erfolgt zu Informationszwecken auf Basis des Durchschnittskurses für die Berichtsperiode (1 EUR = 0,0983487 SEK).
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet Gardena alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.260 Mitarbeitende. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (1)

Gardena mit starkem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2018
4 032 x 3 024 photo_camera © GARDENA

Kontakt

2 Heribert Wettels (de)

Heribert Wettels
GARDENA GmbH
Unternehmenskommunikation
heribert.wettels@husqvarnagroup.com