10.09.2018

Gardena smart App jetzt mit umfassender Pflanzenbibliothek

Gardena smart App jetzt mit umfassender Pflanzenbibliothek © GARDENA

Eine umfassende Pflanzenbibliothek mit mehr als 2.000 Arten mit einer Fülle an Informationen finden Anwender jetzt kostenlos in der App des GARDENA smart system. Darüber hinaus stehen auch Inhalte des Gartenratgebers und Magazins zur Verfügung.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (152 Zeichen)Plaintext download

Datenbank mit Informationen zu über 2.000 Arten und der Gartenratgeber setzen den Ausbau der App zu einer umfassenden Anwendung rund um den Garten fort.

Pressetext (1419 Zeichen)Plaintext download

Die App für das GARDENA smart system wurde um zusätzliche Inhalte erweitert, die ab sofort von allen Systemnutzern kostenlos verwendet werden können.
Eine umfassende Pflanzenbibliothek mit mehr als 2.000 Arten komplett mit Foto, lateinischer und deutscher Bezeichnung gibt Informationen zum Licht- und Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze sowie weitere hilfreiche Hinweise wie Verwendung im Garten, Winterhärte, ideale Bodenbeschaffenheiten und gegebenenfalls giftige Pflanzenteile. Diese Angaben helfen dem Nutzer, seine Pflanzen optimal zu versorgen.

Die Pflanzenbibliothek ist zu Beginn in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache verfügbar. Weitere Sprachen werden folgen. Doch dies ist der Anfang. In kommenden Versionen wird die Pflanzenbibliothek schrittweise so erweitert, dass die zahlreichen Informationen für weitere smarte Funktionen der App zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus stehen über die App nun auch Inhalte des Gartenratgebers und Magazins von GARDENA zur Verfügung. Diese geben Gartenbesitzern wissenswerte Tipps und inspirieren zu neuen Projekten im Garten.

Die aktuellen Erweiterungen der App sind ein weiterer Baustein zum Ausbau des GARDENA smart system als umfassende Anwendung rund um den Garten. Die App steht für die Betriebssysteme iOS und Android kostenlos in den jeweiligen App Stores zur Verfügung.
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet Gardena alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.260 Mitarbeitende. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (1)

Gardena smart App jetzt mit umfassender Pflanzenbibliothek
2 126 x 1 535 photo_camera © GARDENA

Kontakt

2 Heribert Wettels (de)

Heribert Wettels
GARDENA GmbH
Unternehmenskommunikation
heribert.wettels@husqvarnagroup.com